Die Weinberge

Eine Ehrung für Valpolicella Classica: Corvina, Corvinone, Rondinella.

 
 

Tenuta Pule

Im Herzen von Valpolicella Classica

Valpolicella Classica ist das historischste Gebiet dieser Herkunftsbezeichnung und umfasst fünf Gemeinden: Sant'Ambrogio di Valpolicella, San Pietro in Cariano, Marano di Valpolicella, Fumane und Negrar. Dieses Gebiet besteht aus einer Reihe von Tälern, die von Norden nach Süden in Richtung Verona und parallel zum Gardasee abfallen. San Pietro in Cariano, wo sich Tenuta Pule befindet, schließt der klassische Valpolicella nach Süden hin ab und liegt zwischen 100 und 180 Metern über dem Meeresspiegel.


TERRITORIUM

Förderung der charakteristischen Merkmale.

Der Weinbau ist seit den Anfangstagen Teil der Geschichte des Weinguts. Der Betrieb erstreckt sich über mehr als 100 Hektar Land, die auch heute noch in ihrer grünen Kompaktheit ein typisches Element des Gebiets und der umliegenden landwirtschaftlichen Flächen darstellen.


REBSORTEN

Entdeckung
des Konzepts der organischen Landwirtschaft

Corvina, Corvinone und Rondinella kennzeichnen eine der wichtigsten und bekanntesten Weinbauregionen Italiens, Valpolicella.


KLIMA

Authentizität schaffen,
im Laufe der Zeit.

Das Klima in diesem Gebiet wird vor allem durch zwei Faktoren beeinflusst: die orografische Nord-Süd-Ausrichtung des Tals, in dem das Weingut liegt, die die Entstehung von Warm- und Kaltluftströmen begünstigt, und die mildernde Wirkung des Gardasees, der die Temperaturspitzen abschwächt.


Wenn man auf den unbefestigten Straßen der Tenuta Pule unterwegs ist, hat man das Gefühl, durch ein grünes Meer von Weinbergen, Wiesen, Kirschbäumen und jahrhundertealten Zypressen zu fahren.

Die Weinberge, die die historische Villa umgeben und die Landschaft kennzeichnen, werden nach den Richtlinien des biologischen Landbaus angebaut, ohne Einsatz von Chemikalien und mit vollem Respekt für die dortige Flora und Fauna.


Deutsch